Die von Maria Aarts entwickelte Methode bedeutet frei übersetzt “aus eigener Kraft”. Sie basiert auf der genauen Analyse von Interaktionssituationen anhand von Videoaufnahmen. Im Mittelpunkt steht dabei die Qualität der einzelnen Interaktion. Mit dem Wann-Was-Wozu Beratungskonzept stellt Marte Meo konkrete Informationen zur Entwicklungsunterstützung bereit. Die Informationen zielen u.a. darauf ab, die kommunikative und sprachliche Entwicklung des Kommunikationspartners zu unterstützen, Kontakt herzustellen und zu vertiefen, Kooperationsfähigkeiten aufzubauen oder Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Eltern, Angehörige und Fachkräfte lernen anhand von positiven Videobildern, wie sie die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in alltäglichen Situationen aus eigener Kraft unterstützen können.
Am ZAPP Berlin wird das Marte Meo Konzept im täglichen Umgang mit Patienten, Klienten, Eltern und Angehörigen praktiziert. Das therapeutische Personal wird regelmäßig in der Anwendung des Konzeptes geschult.
Auf Anfrage biete Frau Dr. phil. Jenny von Frankenberg Marte Meo Beratung - Aus- und Fortbildung für Fachpersonal und Interessierte an (Marte Meo Beratung).